Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tagebuch 1/2 (noch zu Hause) |
|
|
10. August
Und hier ist er: Der letzte Eintrag aus Deutschland, der letzte Eintrag in das "Tagebuch 1/2". Es ist Sonntag, eben gabs das letzte Mittagessen zu Hause, und ich hab immer noch verheulte Augen. Ja, wirklich, denn in der Gemeinde heute gabs ein total schönen und furchtbar rührenden Abschied. Und irgendwann haben es meine Nerven nicht mehr geschafft. Ich hatte mir schon Dankesworte zurechtgelegt und war gerade aufgestanden um es zu sagen...dann ging erst mal nichts mehr. Ich konnte gar nicht richtig reden und hab immer Pausen zwischen den Sätzen gemacht um mich zu sammeln aber es war echt schwer. Dann hat noch der Chor ein Segenslied gesungen, welches ich sowieso schon immer total schön gefunden habe und da liefen die Tränen dann richtig. Und dann die ganzen Verabschiedungen...meine armen Nerven. Es wird Zeit, dass ich losfliege! Aber ich finde es einfach gut zu wissen, dass soviele an mich denken und vor allem für mich beten. Da kann ja nichts mehr schief gehen! Vor allem, wenn Gott selbst mit mir geht.
Trotzallem hab ich natürlich auch viele Erwartungen und Ängste. Um diese nach meinem Jahr zu überprüfen und um zu schauen was und was nicht eingetroffen ist, kommt sie nun. Die berühmte
HOPES & FEARS - Liste
Hopes:
- dass mein Gepäck ankommt
- dass sich mein Englisch bedeutend verbessert
- dass ich eine gute Gemeinde finde
- dass ich viele Kontakte finde, vor allem mit Amerikaner
- dass ich einen guten Chor finde, am besten in der oben genannten Gemeinde
- dass ich al Familienmitglied gesehn werde und nicht nur als Angestellte
- dass die Jungs wissen, dass ich für sie da bin
- dass ich mit ihnen viel Spass haben werde und ein tolles Jahr verbringen kann
- dass ich viele Facetten der USA kennen lerne
- dass ich neue Erfahrungen mache
- das ich mich innerlich verändere, also einmal geistlich weiterkomme aber auch selbstbewusster und eigenständiger werde
- dass ich deutsche Rezepte kochen kann und auch verstehe wies geht
Fears:
- dass ich zu viel Gewicht in den Koffern hab
- dass ich gleich zu Beginn krank werde
- dass ich nur oberflächliche Gemeinden finde oder mich dort nicht wohlfühle
- dass ich zu viel Deutsch rede
- dass ich keine Möglichkeit habe irgendwo singen zu können
- dass ich mit der Familie nicht warm werde
- dass ich zu viel Fast Food, Muffins, Cookies usw. esse (es schmecht aber auch so gut!)
- dass ich aus oben genanntem Grund 10 kg schwerer heimkomme, auch 5 sind schon zu viel!
- dass schwere Heimwehattacken kommen
- dass, wenn oben genanntes eintritt ich nicht die Energie finde einfach rauszukommen
- dass ich zu wenig Disziplin habe Sport zu machen
Sooo...ich sag mal so, dass solls für erste gewesen sein. Melde mich wieder, wenn ich drüben bin und an einen Computer rannkomme. Ich hoffe, dass ich es schaffe, jeden Tag reinzuschreiben, es kann sich natürlich auch verzögern. Also dann, bis zum nächsten Tagebuch!
9. August
Die Koffer sind gepackt! Alles drin, alles zu und mit dem Gewicht haut es auch hin. Puuh, ich bin erleichtert und (körperlich) fertig. Jetzt bin ich am Zimmer sauber machen, also, eigentlich müsste ich das in diesem Moment machen, aber ich hab mir grad ein "Time-Out" genommen Gestern abend hat Leah auch angerufen, wir haben nochmal über die Abschiedsfeiern geredet und ich konnte sie nochmal einiges fragen. Am Freitag, also wenns zur Familie geht, muss sie leider bis abends arbeiten, deswegen wird mich Harold und Matthew abholen. Seit dem Telefonat (nachwelchem ich mich gefragt hab, was ich eigentlich in 9 Jahren Englisch gerlernt hab) freue ich mich extrem! Nicht nur auf die USA an sich, sondern auch richtig auf die Family. Auch das Telefongespräch mit Steffi gestern hat zu dieser Vorfreude beigetragen und ich kann es kaum erwarten, dass es endlich Montag wird. Werde mich dann nochmal morgen melden und ne "hopes & fears"-Liste machen...
2. August
Und wieder gabs ne Abschiedsfeier...Diesmal mit der ganzen Familie. Wer war da? Onkel, Tanten, Cousinen, Cousins, Großonkel und Tante mit Großcousine & Mann, Opas, Omas, Eltern, Schwestern & Anhang...fast alle! Los gings schon am 31. Juni mit den Vorbereitungen, am 1. August, also gestern, haben wir denn gebacken und Salate gemacht. Nachmittags gabs dann Kaffeeetrinken mit den Großeltern und um 17.30 Uhr begann dann die Richtige Feier mit allen hinten am Bach. Dort haben wir Bänke, Tische usw. aufgebaut und, falls es regnen sollte, den Wohnwagen + Vorzelt. (Hat aber nicht geregnet ) Alls dan alle da waren gab es erst mal Essen (Salate, Brot, Rohkost, Steaks und Würstchen u.v.m.). Danach sind wir zum Lagerfeuer umgezogen, wo wir erst mal gesungen haben. Mich hat besonders folgende Strophe bewegt:
Ist auch die Zukunft meinem Blick verhüllt,
vertrau ich still.
Seitdem ich weiß, dass sich Dein Plan erfüllt,
vertrau ich still.
Seh ich nicht mehr, als nur den nächsten Schritt,
mir ist's genug! Mein HERR geht selber mit.
Ich finde, dass das genau in meine Situation passt. Nach dem Lied hat mein Opa dann noch über Josua 1, 9 (siehe Verse die mich bewegen) gesprochen und danch haben wir noch weitere Lieder gesungen. Das war echt schön. Wir blieben dann noch am Feuer, es gab Getränke, zu Knabbern und Marshmallows zum rösten So ging der Abend mit Gesprächen und Kinderanimation über in die Nacht, um 22.30 Uhr wurde sich dann langsam verabschiedet. Wir als Familie blieben dann noch ein bisschen am Feuer, ich bin dann um ca. 1.00 Uhr heim, wo ci müde aber glücklich ins Bett gefallen bin. Es war echt ein toller Abend.
Gestern sind auch nochmal Anweißungen von CC gekommen, also ein paar Regeln und Hinweiße zum Gepäck usw. Dort las ich dann, dass man als unter 21-jährige kein Alkohol mit sich führen darf. Jaaaa...ganz toll, wollte ich doch Harold einen guten hessischen Wein schenken. das heißt also, dass ich jetzt geschenkemäßig umsortiern muss. Der neue Plan: Ich schenke Leah den Kalender und (das ist jetzt neu) selbstgemachte Erdbeermarmalade, dass ist dan auch was persönliches. Harold bekommt den edlen Kuli made in Germany und seine Hanutas. Ich hoffe, dass das wenigstens klappt. Da fällt mir ein, ich muss noch Kinderschokolade kaufen...
Ansonsten zieht die Zeit so ins Land, ich suche mir jetzt jeden Tag ein neues Highlight um abgelenkt zu werden, heute abend zum Beispiel geht es aufs Lichterfest. Moregn ist dann Sommerfest von unserer Gemeinde und ab Montag fang ich an zu packen.
Achja, hab letztens auch bei der Fluggesellschaft angerufen und hab mir ein Platz am Fenster reservieren lassen Jetzt freue ich mich total!!
26. Juli
Was eine gelungene Überraschung!!! Gestern stieg doch tatsächlich ne Abschiedsfeier für mich. Und ich hatte keinen blassen Schimmer. Aber von vorne:
Im Laufe des gestrigen Tages wurde in der Familie ein Eisdielenbesuch als Abendprogramm festgelegt, also das heißt wir Schwestern wollten abends fahren. Nachdem ich mich dann abends schweren Herzens von einem spannenden Buch losgeeist hatte, hab ich mich für einen Eisdielenbesuch entsprechend aufgebrezelt (Jetzt versteh ich auch, warum alle gelacht haben, als ich in meinem weißen Rock runter kam...) Naja, es ging dan in Auto und Richtung Grünberg, plötzlich hält das Auoto an ner Kruzung, ich musste raus, hab die Augen verbunden bekommen und musste mich nach hinten auf die Rückbank setzten. Ich war im ersten Moment völlig davon überzeugt, dass meine lieben Schwestern mich veräppeln und wir doch am Ende in Grünberg rauskommen. Aber die Fahrt ging irgendwie länger (dank verschiedensten Umwegen), ich sah gar nichts und sürte nur die Kurven und hörte wenn geblinkt wurde. Kurz: Ich war völlig verwirrt! Nach dieser ereignisreichen Fahrt kamen wir dann zum Halten, ich durfet aussteigen und wurde geführt bis ich dann den Schal von den Augen gezogen bekam. Und da standen alle!! Leute vom Chor, von der Jugend, vom Jahrgang bzw Kurs...oh man! Ich war total...überwältigt!
Drei liebe Leute hatten das ganze geplant (die ensprechenden Menschen dürfen sich angesprochen fühlen )und mich erwartete ein Abend mit gegrillten Würstchen, Lagerfeuer, Getraänken usw. an unserem Bachgrundstück. Es war echt super. Habe versucht ein paar Bilder in eine Galerie hier auf der Seite hochzuladen, aber irgendwie klemmt das hier so ein bisschen mit Fotos hochladen...muss mal schauen, obs noch klappt.
Also, nochmal an alle Beteiligten: Vielen Dank, dass ihr da gewesen seid, es hat mich total gefreut!!
22. Juli
Heute sind meine Flugunterlagen angekommen!!! Habe nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht, gerade auch wegen dem Telefonanruf gestern, aber siehe da: In meinem Webaccount steht alles. Und so siehts aus: Am 1.. wede ich um 14 Uhr losfliegen, aber natürlich schon mind. 2 Std. früher da sein. Nach ca. 3 Stunden Flug gibts einen Zwischenstopp in ISLAND(!!!) und von dort gehts dann um 17 Uhr weiter. Wenn alles klappt, was ich doch sehr hoffe, komme ich um 19 Uhr Ortszeit nach 6 Stunden Flug am JFK Airport in New York an. Oh man, die Zeit wo alles noch verchwommen in der Ferne lag ist jetzt endgültig vorbei, denn jetzt ist alles total konkret. Auch die Telefonkarte und der Versicherungsnachweis oder -pass ist heute mit der Post angekommen. Uiuiui, hoffentlich klappt alles und mein Gepäck geht nicht irgendwo Reykjavik bzw. Keflavik verloren Ich bin schon so aufgeregt, hoffentlich sind die 3 Wochen bzw. 2 Wochen und 6 Tage schnell vorbei...oder lieber nicht...oder doch....
21. Juli
3 Wochen, dann geht es los. In manchen Augenblicken stell ich mir die Fragen, ob es doch nicht alles ein großer Fehler ist, ob ich nicht doch viel zu große Erwartungen habe und ob ich mein Englisch tatsächlich verbessern werde. Dazu kommt noch die Frage, ob ich eine gute Gemeinde finden und mit den Jungs klar kommen werde. Aber ein paar Sekunden später sind diese Gedanken von der rießen Vorfreude wie weggeblasen und ich könnte sofort meine Koffer packen und losfliegen. Ich denke mal, dass diese Gedanken normal sind...mein armes Gehirn tut mir schon irgendwie leid, es muss über so viel nachdenken. Aber in den letzten Tagen gab es auch viel Abwechslung.
Am 16. bin ich nach Leipzig zu meiner Schwester gefahren, wärend sie noch arbeiten musste hab ich die Stadt erkundet und natürlich wieder viel zu viel Geld ausgegeben. Aber gewisse Dinge musste ich einfach noch kaufen! Am Donnerstagabend waren wir spontan in einem Chorkonzert in der Nikoleikirche, 15 Chöre aus 4 Ländern (USA, GB, Frankreich und Deutschland) haben gesungen. Es war so toll!! Am nächsten Tag sind wir nach Dresden gefahren und haben zusammen mit Lisas Freund, der dort studiert, die Stadt besichtigt. Auf dem Program stand zum Beispiel Frauenkirche, Kreuzkirche, Zwinger, Semperoper, Elbufer, Burg usw. war sehr schön aber auch sehr anstrengend. Aber die Stadt hat total schöne alte Gebäude, ich konnte sehr viele Fotos machen.
Am Samstagabend gings dann wieder heim, dort hab ich dann eine Mail von CC gelesen, die mich aufforderten doch endlich meinen Visumstermin mitzuteilen. Eigentlich hab ich direkt nach der Terminvereinbarung im Mai dort angerufen und Bescheid gesagt, aber na ja...Wollte dann gleich am Montag anrufen, nicht dass es noch Schwierigkeiten mit den Flugunterlagen gibt. Sonntag sind Lusa und ich direkt wieder aufgebrochen, diesmal Richtung Rheinland um Hanna bazuholen, die ja mit Tante, Onkel und Co. Urlaub gemacht hatte. Dort haben wir dann noch zwei sehr schöne Tage verbracht und sind dann heute heimgefahren. Ich freue mich jetzt wieder sehr auf mein Bett, die Isomatte ist auf Dauer auch nicht das ware. Auch die langen Autofahrten reichen fürs erste. So war die letzte Woche doch ziemlich ausgefüllt, die nächsten 3 Wochen läuft dann nicht mehr viel außer der Familien-Abschiedsfeier.
Familie Darak war ja jetzt campen, bin mal auf das nächste Mail von Leah gespannt, wie es mit den Jungs war. Vielleicht gibt es auch neue Fotos.
Jetzt aber schlafe ich erst mal, bin doch ziemlich fertig und müde.
13. Juli
Seit Freitag ist der letzte Monat angebrochen, ab morgen die letzten 4 Wochen. Langsam aber sicher wirds ernst. Alles ist bezahlt und weggeschickt, ich warte jetzt nur noch auf das Ticket und die bestellte Telefonkarte. Was mach ich die nächsten Wochen? Als erstes wird jetzt mal jeder Schrank durchgegangen und alles, was ich nicht mehr brauche aber schon seit ewigen Zeiten ansammle weggeworfen. Das wird der Plan für Montag und Dienstag sein. Am Mittwoch werde ich dann bis Freitag oder Samstag zu meiner Schwester nach Leipzig fahren, sie dann mit heimbringen und anschließend noch Onkel und Tante besuchen. Abschiedsfeier mit der Verwandschaft ist jetzt auch schon angesetzt, wahrscheinlich am 8. oder 9. August. Muss jetzt schnell wieder weg, DVD-Abend ruft.
30. Juni
Morgen ist schon Juli, uiuiui noch ein bisschen mehr als einen Monat und ich bin weg. Man, was die Zeit vergeht!! Die Aufführungen liegen mitlerweile auch hinter uns. War super schön. Vielleicht folgen bald ein paar Bilder. Letzte Woche war ich als Mitarbeiterin auf unserem Zeltlager. Das Thema von diesem Jahr war Luther. Es war echt toll und wir hatten eine Menge Spass. Hab mir die 9-jährigen Jungs mal GANZ genau angeguckt und die Verhaltensweißen studiert Echt goldig.
Endlich ist das Buch für Josh eingetroffen, hatte schon Angst, dass es nicht rechtzeitig kommt. Hoffe, dass er es mögen wird. Kofferfrage ist auch geklärt, werde nun nicht etwa 2 Koffer nehmen, sondern den, den ich mir gekauft habe und dann noch ne Reisetasch, wo nur Klamotten oder andere weiche Sachen reinkommen, die ich dann auf dem Trolley transportieren kann. In diese Tasche kommen dann auch die Sachen, die ich für die 5 Tage in New York brauche. Jetzt muss ich noch die Rechnung bezahlen und dann könnte es von mir aus losgehen.
13. Juni
Es ist 9.50 Uhr und ich bin gerade aufgestanden. Nach ener Woche voller Proben (meist waren wir 11-12 Std. in Aktion), endlich mal ein Tag, wo nichts ansteht. Morgen ist es dann endlich soweit: die Premiere. Bin total gespannt, wie es ausgehen wird...Aber das ganze wird mich wahrscheinlich nicht so schnell loslassen, denn schon jetzt kreisen die Melodien unaufhörlich in meinem Kopf.
Am Mittwoch war ich dann morgens beim Arzt wegen dem Gesundheitszeugnis. Es lief alles echt gut, es hat sich nur herausgestellt, dass ich noch keine Tetanus-Auffrischung bekommen habe. Das wurde dann spontan nachgeholt. Einziger Nachteil: Mein Arm hat den ganzen Tag total wehgetan und ich hatte ständig Angst, dass ich mich überanstrenge. Habe jetzt also alles zusammen: Health Certificate, polizeiliches Führungszeugnis, Abschlusszeugnis, Arbeitsvertrag, Test und Bestellschein. Werde das ganze dann heute zur Post geben. Hab ich auch wirklich nichts vergessen? Wir werdens sehn. Gastgeschenkemäßig weiß ich jetzt auch weiter, für Josh hat sich endlich was gefunden. Hoffentlich kommt es rechtzeitig! So, werde mich jetzt mal zum Frühstück schwingen und dann den ganzen Tag nur relaxen. Obwohl, mein Zimmer sieht auch aus, als ob ne Bombe eingeschlagen hätte, weil ich letztens voller Tatendrang angefangen habe Wichtiges von Unwichtigem zu trennen aber dann keine Zeit mehr gehabt habe mein Werk zu vollenden
9. Juni
Jetzt sind schon wieder 3 Tage seit dem Abiball vergangen...und das Kapitel ist abgeschlosssen. Es war aber ein echt schöner Abend: Angefangen hat es mit dem offiziellen Teil, also der Verabschiedungsfeier in der "kleinen" Turnhalle. Dort wurden dann viele Reden gehalten, Ehrungen vorgenommen (z.B. für musikalisches Engagement ), gesungen und Zeugnisse ausgegeben. War wirklich interessant, die ganzen Kleider zu bewundern und selbst sich mal aufzubrezeln . Mit dem Vorsingen hat alles geklappt, ich war gar nicht soooo aufgeregt und es hat auch Spass gemacht. Aber auch kleine Peinlichkeiten blieben mir nicht erspart, so viel mir zum Beispiel als einziger das Zeugnis auf der Bühne aus den Händen und ich wäre beinahe bei unserer Chor-Performance von der Bank geflogen . Dannach ging es dann nach einigen Fotos in die große Sporthalle wo schon alles festlich geschmückt war. Dort gab es dann nach ner kurzen Wartezeit lecker Essen. Wir haben den Abend bzw die Nacht mit Essen, Überreichen von Geschenken für die Lehrer, Spaziergängen mit Fotosession und Feiern verbracht. Bin um 1 Uhr nach Hause, weil für den nächsten Morgen dann die Orchesterprobe ab halb 12 angesetzt war, die sich im nachhinein als wirklich anstrengend herausgestellt hat. Bis ich aber endgültig geschlafe habe, hat dann noch bis halb 3 gedauert, weil ich noch unbedingt die Abizeitung lesen musste. Am nächsten Tag, also in der Probe, kam die Müdigkeit dann auch schnell, was einige Konzentrationsstörungen zur Folge hatte Habe jetzt also auch mein Abschlusszeugnis. Jetzt fehlt nur noch das Gesundheitszeunis, wobei ich aber am 11. ja schon den Termin beim Arzt habe. Dann hab ich endlich alles zusammen und kann alles, inklusive Rechnung, fortschicken.
6.Juni
Abiball!!
4. Juni
Fertig! Abi abgeschlossen. Das war ne Aufregung heute....gestern die Deutschprüfung war nicht schlecht und ich war auch nicht soo aufgeregt. Aber Musik heute..omanoman war ich aufgeregt! Aber auch das ging vorbei und dann hab ich endlich die Noten bekommen: Deutsch:14 und Musik:15. Also alles in allem hab ich nen Schnitt von 1,4. So genug von Noten. Ich werde mich jetzt erst mal entspannen und versuche zu ralisieren, dass Schule jetzt fertig ist. Freue mich schon echt auf Freitag...und auf morgen, wenn wir Koffer und Gastgeschenke kaufen werden. Mal sehn was sich finden lässt. So, werde mich jetzt noch ein bisschen meiner Familie widmen und Abi feiern.
2. Juni
Noch 14 Stunden und ich sitze in der Deutsch-Prüfung. Oh man ich wünschte es wäre alles schon vorbei. Ich hab einfach keine Lust mehr auf Abitur. Es reicht! Sitze jetzt hier vor meinem Schreibtisch und habe mich entschlossen nicht mehr zu lernen. Jedenfalls nicht mehr für Deutsch. Am Freitag ist dann schon der Abi-Ball. Uuh, ich freue mich schon total, wir werden auch Sachen aus Figaros-Hochzeit singen...bin schon ganz aufgeregt. Dann, eine Woche später ist die Aufführung. Für alle die das hier lesen und noch keine Karte haben und nicht zu weit weg wohnen: Am Samstag und Sonntag (also 14. und 15. juni) um 19.30 Uhr findet die absolut super Aufführung von Figaros Hochzeit in Grünberg statt!! Bitte kommen, sofern möglich. Die Karten sind auch nicht teuer Sorry, kleiner Werbeeinschub. Also, wo war ich...Achso, wollte sagen, dass die nächsten Wochen also noch voller Programm sind und ich mir mal langsam Gedanken machen muss, wann ich mal nach Gießen fahre und Koffer, Gastgeschenke und ähnliches kaufen werde. Am 11. Juni hab ich dann Gesundheitszeugnistermin und werde ja am Freitag (hoffentlich) auch mein Abi-Zeugnis in den Händen halten. Das bedeutet, dass ich jetzt glaub ich alles zusammen haben werde. Es wird auch Zeit. Wenn alles vollständig ist, werde ich es dann nach Belin schicken und auch mal endlich die Rechnung bezahlen. Muss auch noch überlegen, ob ich die Zusatzversicherung abschließen werde, die, die den 13. Monat betrifft. Wahrscheinlich schon. T-shirt hab ich ja dank Bowling schon, aber ne Telefonkarte werde ich mir noch besorgen.
Werde mich das nächste Mal am 4. melden, wenn ich die mündlichen Noten dann weiß.
20.Mai
Heute gabs die Noten vom schriftlichen Abitur. Ich war total aufgeregt, aber im Endeffekt ist alles gut ausgegangen. Mathe 8Pkt. (na ja...ist halt Mathe), Geschichte 13(!!) und die große Überraschung: Englisch auch 13!!! Ich hab in den 2 Jahren noch NIE 13 Punkte in Englisch geschrieben...und in der Abiprüfung klappts plötzlich! Ich hab mich total gefreut und freue mich immer noch.
Heute Nachmittag bin ich nach Alsfeld zum Landratsamt gefahren um den internationalen Führerschein zu beantragen. Das hat auch alles gut geklappt. Bin wieder um einige Euro leichter, hab dafür aber auch den Führerschein direkt ausgestellt bekommen. Danach bin ich noch schnell einkaufen gefahren, wir grillen nämlich morgen mit unserer Englischlehrerin.
Haben uns auch mal wegen dem Kindergeld informiert, das sieht aber irgendwie nicht so gut aus. Ich müsste nämlich nachweisen, dass ich 10 Std. Unterricht pro Woche haben werde. Und das hab ich ja nicht...na mal sehn.
Ja, sonst gibts eigentlich nichts neues. Werde mich jetzt mal ein bisschen mit Musik beschäftigen, für die Prüfung hab ich nämlich noch rein gar nichts gemacht...
11. Mai
Noch genau 3 Monate...uiuiui!
Das Visum ist gestern mit der Post angekommen. Hat alles super geklappt!
8. Mai
Sorry, unser ganzes Dorf war vom Internet abgeschnitten. Dank Funk-DSL ist auch so etwas möglich....Na ja, jedenfalls ist das der Grund, warum ich nicht ein bisschen eher vom Visumbeantragen berichtet habe. Am 6. Mai, also vorgestern, war um 9 Uhr Termin. Meine Mutter ist mit mir gefahren, denn nach der Aktion vom 20. April hatte ich nicht viel Lust alleine zu fahren. Wir sind um 7 Uhr los und haben das Gebäude des Konsulats direkt gefunden. War dann so halb 9. Das einzige Problem war, dass ich dringend auf Toilette musste und weit und breit nichts zu sehen war. Na ja , ich hab mich dann einfach an der Schlange vorm Gebäude angestellt, mit der Hoffnung, drinnen eine zu finden. Nach ein paar Minuten bin ich dann zu nem Pförtnerhäuschen vorgekommen, wo ich dann die Wartenummern bekommen habe. Dannach bin ich immer der Absprerrung nach zu einer Tür, die dann ins Gebäude geführt hat. Drinnen musste ich Jacke, Uhr und Dokumente (alles andere, also Handy, Begleitperson etc, mussten draußen warten) in eine Box legen, die dann durchleuchtet wurde, ich selbst musste durch so einen Bogen. Dannach gings aus dem Gebäude raus, durch eine Grünfläche, in das nächste Gebäude, was ein rießen Teil war. Drinnen bekam ich einen Zettel und die Anweisung auf meine Nummer zu warten. Ich hab mich dann hingesetzt und meine Papiere sortiert, so , wie es auf dem eben bekommenen Zettel stand. Ich hab mich schon direkt beim Reinkommen ganz unauffällig nach einer Toilette umgeguckt und tatsächlich, ich wurde fündig . Die Halle bestand aus vielen Sitzreihen und an den Wänden Fenster mit Nummern drüber, also die Schalter, wo man hinzugehen hatte. In der Zwischenzeit wurden dann auch immer Nummern aufgerufen. Ich bin aber erst mal aufs Klo gerannt und habe inständig gehofft, dass nicht gerade jetzt meine Nummer aufgerufen wird. Das war aber nicht der Fall, aber paar Minuten später kam dann die Durchsage: " U 3-6-6 bitte gehen sie zu Fenster Nummer 7!" Ich bin aufgesprungen, hab meine Papiere genommen und bin zum Fenster gegangen. Dort erwartete mich eine Amerikanerin, die auch noch Englisch geredet hat (und ich hatte mit Deutsch gerechnet). Ich musste alle Papiere zu ihr durchgeben und noch ein Paar Fragen beantworten, die ich vergessen hatte auszufüllen. Dannach kam die Fingerabdruck-Aktion. Am Anfang hab ich noch alles verstanden, dann kamen die Daumen. Ich drückte sie drauf und nach ner Weile sagte die Dame: "You may remove your thumbs." In dem Moment fiel der Lautsprecher aus, sodass ich sie nicht wirklich verstanden habe, ich dachte ich muss meine Finger höher legen, hab ich dann auch gemacht... "Sorry, you may remove you thumbs." kam vom Lautsprecher (der wieder zu funktionieren schien). Aha! dachte ich, remove, noch mal drauflegen! Was ich dann auch tat. "Ähh...sorry. You may REMOVE your thumbs!" Da fiel mir plötzlich ein, dass die gute Frau meinte, dass ich jetzt aufhören könnte, meine Daumen auf das Ding zu pressen. Peinlich... Nach diesem kleinen Zwischenfall wurde ich mit meiner Nummer ausgestattet und gebeten wieder Platz zu nehmen. Dort hab ich dann ein bisschen länger gesessen, ca. ne halbe Stunde. Aber dann wurde auch schon wieder meine Nummer ausgerufen, diesemal zu Fenster 12. Dort erwartete mich wieder eine Frau, diesemal aber auf Deutsch. Sie fragte mich nur 3 Fragen: " Was werden Sie in den USA machen?" "Ich werde als Au Pair arbeiten." "Wo werden Sie leben?" "In Connecticut" Und auf wieviel Kinder werden Sie aufpassen?" "Auf zwei Jungs." Dann kam die erlösende Antwort: "OK, mit ihren Formularen ist alles in Ordnung, wir werden ihren Antrag auf ein Visum genehmigen. Es wird ihnen dann per Post zugeschickt." Juhuu!!! Man war ich erleichtert! Ich hab mich dann bedankt und verabschiedet und bin den ganzen Weg wieder zurück nach nach vorne, wo meine Mutter in der Zwischenzeit gewartet und ein paar Bekanntschaften mit Au Pair-Müttern gemacht hat. Den Rest des Tages, es war ca. halb 10, haben wir dann noch in Frankfurt verbracht. Es war tolles Wetter und ich war und bin echt glücklich, dass dieser große Schritt jetzt auch gemacht ist. Werde mich jetzt bald mal um das ärztliche Gesundheitszeugnis kümmern und den Test ausfüllen. Dann bin ich auch schon so gut wie fertig mit allem.
So, dass wurde ja jetzt auch schon wieder etwas länger, aber ich musste das mal alles niederschreiben...auch als Erinnerung.
22. April
War am Sonntag (also vorgestern) in Frankfurt zum Bowlen mit zukünftigen und ex Au Pairs. Hab auch Steffi wieder getroffen. Am Anfang hatte ich schon ein wenig Bedenken, ob sich die Fahrt lohnen wird, aber ich bin echt froh da gewesen zu sein. Obwohl die Hinfahrt ja schon ne Aktion für sich war: Ich bin vor der Fahrt die Karte durchgegangen und hab mir wichtige Punkte rausgeschrieben, außerdem hab ich mir ein Navigationssystem ausgeliehen. Top ausgerüstet bin ich gestartet, die Sonne war am scheinen, es war warm und alles lief gut. Bis zur A661....hab ne Ausfahrt verpasst und dann die nächste genommen, was sich aber dann als Überbringer zu ner anderen Autobahn herausgestellt hat. Das Navi hat mich immer noch in Frankfurt gesehen und mich dort herumgelotst, ich war aber schon Richtung Hanau unterwegs, habe aber denn Anweisungen immer brav gehorcht..kurz gesagt: ich hab ewig gebraucht bis ich wieder in Frankfurt war und die Straße gefunden habe, wo wir bowlen wollten. Ich kam dann mit 20 minuten Verspätung (alles in allem war ich ne 3/4 std. zu lang gefahren) an, was mir schon ein bisschen peinlich war, weil fast alle schon da waren. Aber nach einem Begrüßungsspiel gings dann ins Gebäude, wo wir dann jeweils zu sechst auf einer Bahn waren. Insgesamt, waren wir so um die 20 Leute. Wir haben so viel geredet, uns ausgetauscht etc.! Ich fands echt gut, denn man hat mit Leuten zu tun die genau die gleichen Fragen oder Ängste haben...dadurch kommt man total schnell in Kontakt. Achso, zwischendurch wurde natürlich auch gebowlt . Am Ende, so um 7 Uhr gabs dann ne Siegerehrung und ich hab sogar den 2. Platz belegt!! Hätte ich nie gedacht, ich kann mich nämlich nicht erinnern schon jemals gebowlt zu haben...Als Preis bekam ich ein CC T-Shirt, was ich echt klase finde, denn jetzt brauch ichs mir nicht mehr kaufen und außerdem siehts auch noch gut aus. Wir haben uns dann noch unterhalten und ich bin dann mit Nathalie, auch eine neue Bekanntschaft, um viertel vor 8 raus. Hatte nämlich geplant um 9 Uhr zu Hause zu sein. Aber es sollte anders kommen! Ich hab mich nämlich wieder verfahren!! Langsam wirds echt peinlich, sowas wie ein Orientierungssinn besitzte ich glaub ich nicht...Diesmal hab ich mich nicht auf irgendeiner Autobahn, sondern mitten in Frankfurt verfahren. Oh man, ich war nach ner Stunde immer noch nicht aus der Stadt! Das Navi hatte nämlich unteranderem das Problem erst ganz kurz vorm nächsten Abbiegen zu melden, dass man überhaupt abbiegen soll. Also bin ich in den meisten Fällen nicht abgebogen sondern an der Abfahrt bzw. Kreuzung geradeaus weiter gerauscht. Nach einigen todesmutigen Wende- und Abbiegmanöver hab ichs dann endlich auf die richtige Autobahn geschafft und musste dann erst mal in Reißkirchen bei MacDonalds frust-essen (ne, ich war aber auch echt hungrig. hatte vorher nichts gegessen, weil ich ja von ausgegeangen war schnell daheim zu sein...)
Um 10 Uhr war ich dann endlich zu Hause. Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen fertig mit den Nerven gewesen bin. Konnte dann auch nicht gleich schlafen weil ich noch so aufgewühlt war und ständig die Stimme " Biegen sie JETZT links ab!" im Ohr hatte. Aber die Freude übers neue T-shirt und die positiven Erlebnisse während des bowlens haben mich dann auch wieder beruhigt. Ja, das war meine Odysee nach Frankfurt...
Sonst liegt eigentlich nichts neues an. Werde die letzten Schulwochen hinter mich bringen und am nächsten Wochendende nach Bremen aufs Christival fahren. Außerdem muss ich demnächst noch den internationalen Führerschein beantragen, das polizeiliche Führungszeugnis hab ich mittlerweile. (das ging total schnell, nur etwa 2-3 Tage) Achja, auch das Gesundheitszeugnis liegt noch an. Wird alles in der nächsten Zeit gemacht. Der Konsulatstermin rückt auch immer näher. Aber eines ist sicher: Ich werde nicht alleine nach Frankfurt fahren!
9. April
Nur noch 4 Monate und 2 Tage und ich sitze im Flugzeug. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Bin jetzt aber recht zuversichtlich, dass ich das mit den Visumunterlagen auf die Reihe bekomme. Ich hab jetzt soweit alles ausgefüllt, sogar Kontaktpersonen hab ich gefunden. Was jetzt noch fehlt ist ein Nachweis über genügend finanzielle Mittel und das Einkleben vom Foto ( wir haben im ganzen Haus keinen einzigen Klebestift, außer so nem uralten verdrockneten Ding). Ja, der Konsulatstermin rückt auch immer näher und manchmal packt mich ein bisschen die Angst, dass ich aus irgendeinem Grund mein Visum nicht bekommen werde...das wäre bitter...aber warum soll ich denn keins bekommen?? Was gibts noch neues? Leah hat mir letztens eine echt lange e-mail geschrieben, indem sie über Ostern, das Wetter in Shelton und vieles mehr erzählt hat. Ich hab dann auch ein langes zurückgeschrieben, aber irgendwie hab ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Leah schreibt nämlich sonst direkt am nächsten oder sogar am gleichen Tag zurück...na ja ich glaube, dass ich auch gar keine Fragen gestellt habe auf die sie antworten könnte, ich hab die ganze Zeit nur über unsre Osterfeiertage und was wir so gemacht haben erzählt...
Bin jetzt auch wieder völlig gesund, obwohl ich beim singen noch oft heißer werde. Aber hustenmäßig ist alles überstanden (was ein Glück...) und die Schule hat auch wieder angefangen. Gesprächsthema Nummer 1 sind die Abiball-Kleider und was nach dem Abitur gemacht wird. Hab mich zur Au Pair Beraterin entwickelt und mache fröhlich Schleichwerbung für CC . Aber es gibt doch echt viele an der Schule die auch als Au Pair weg wollen, hätte ich nicht gedacht. Vielleicht trifft man sich ja mal in den USA...Ansonsten werden jetzt die letzten Klausuren geschrieben und überall rätselt man, wer und wieviele Leute Null Punkte im Matheabi geschrieben haben könnten und wer vom Durchfallen bedroht ist...manche klugen Lehrkörper haben nämlich extrem sinnvolle und pädagogisch wertvolle Äusserungen wie " bei manchen sieht es aber NICHT gut aus" oder "es gibt da ein paar die sich Gedanken machen sollten..." gemacht, die natürlich zur allgemeinen Stimmung nicht gerade aufbauend wirken. Hallo? Dann sagts doch einfach...als ob wir mit den Nerven nicht so schon am Ende wären...
Jetzt ist es mittlerweile auch schon wieder 10 Uhr bzw. 22 Uhr und das heißt Zeit in Bett zu gehen. Bin schon wieder müde...
Gute Nacht und bis bald!
29. März
Will mich mal wieder melden obwohl au pair mäßig nichts Neues ansteht. Außer dass mein neuer Reisepass fertig und abholbereit ist. Aber das kann man irgendwie nicht wirklich als spannend bezeichnen...Ansonsten ist die allgemeine Stimmung nicht gerade bombig, ich bin in den letzten Tagen total krank gewesen. Fieber, Schüttelfrost, Hitzewellen, Husten etc, das ganze Programm eben. War nicht so toll...hatte vor 2 Tagen ja Geburtstag gehabt aber da lag ich nur schlapp in der Ecke und alle Feiern mussten ausfallen. Na ja, es gibt ja noch mehr auf das man sich in diesem Jahr freuen kann und ich bin auch froh, dass es langsam besser wird. So, nachdem ich jetzt erst mal ein bisschen rumgeheult hab, gibts auch die gute Nachricht, dass ich tatsächlich in Leipzig ein Kleid für den Abiball gefunden habe, welches ich superschön finde. Hat sogar den Stil den ich für die Figaro-Aufführung brauche, von daher wird das direkt kombiniert.
Das wars auch fürs erste wieder, werde mich jetzt schnell ins Bett legen und auskurieren.
20. März
Seit 3 Tagen endlich fertig mit dem Schriftlichen!!
Juhu...das wurde aber auch Zeit. Geschichte ist doch nicht so schlimm gewesen wie ich gedacht habe. Novemberrevolution 1918...ich hatte mich zwar schwerpunktmäßig mit etwas anderem vorbereitet aber na ja....Jetzt ist das jedenfalls rum und ich habe gestern gleich mal beim Konsulat einen Termin fürs Visum ausgemacht, um das nun mal in Angriff zu nehmen. Durch Steffis Tipp (@Steffi: Danke nochmal!!) hab ichs online gemacht und es war echt die beste Entscheidung. Also, am 6. Mai ist es dann soweit...um 9 Uhr. Stellt sich die Frage, wann ich da am besten losfahre...hm, mal sehen. Nachdem ich den Termin vereinbart hatte und alles schon fest war, fiel mir direkt ein, dass um diese Zeit ja auch das Christival ist. Zum Glück komm ich doch schon den 5. Mai heim, sodass sich das nicht überschneidet. Ja, sonst gibts au-pair-technisch nicht viel neues, außer dass ich jetzt für eine Woche nach Leipzig zu meiner Schwester fahren werde und nach einem Abiball-Kleid ausschau halten will. Und diversen anderen Kleidungstücken für die Aufführung von Figaros Hochzeit. Werde ganz alleine mit dm Auto hinfahren, ui ui bin schon ein bisschen aufgeregt...
So, das wars für heute, werde mich jetzt schnell ins Bett begeben, weils heut echt anstrengend gewesen war ( Von 1 Uhr bis 7 Uhr Probe...phuuu) und ich dementsprechend fertig bin. Gute Nacht!
Will mich mal wieder melden, obwohl jetzt auch nicht sooo viel neues passiert ist. Aber Englisch ist jetzt auch rum, das hab ich nämlich am 11. geschrieben. (Hustend...) Über australische Farmer und ihre Problemchen...obwohl, es sind schon echte Probleme gewesen...aber gut. Jedenfalls hab ich das jetzt auch hinter mir und es war gar nicht mal so schwer. Jetzt steht nur noch Geschichte an, am Montag, und davor hab ich schon ein bisschen Angst. Ich weiß nicht so genau, ob ich wirklich tiefgehend genug gelernt bzw rausgeschrieben habe. Na ja wir werdens ja sehn. Man, ich hoffe echt der Montag wäre schon vorbei, dann hab ich nämlich die ganze schriftliche Aktion hinter mir.
War am...ähm..ich glaube es war der Mittwoch, beim Fotographen und hab Fotos fürs Visum und für den neuen Reisepass machen lassen. Hätte nicht gedacht, dass das so teuer wird. Und im Nachhinein hätte ich das auch am Computer machen können. (Bilde ich mir jedenfalls ein... ) War schon ne kleine Aktion weil das Frauchen, die mich geknipst hat, es nicht so ganz verstanden hat, dass ich Fotos fürs Visum UND für den Reisepass brauche. So hat sich das ganze dann ein bisschen hingezogen. Am Donnerstag war ich dann auf dem Passamt und hab den Reisepass beantragt. Ich dachte, dass wäre locker: das Bildchen abgeben, unterschreiben und heim aber dann kam das volle Programm mit Fingerabdrücken etc. Wegen den neuen Bestimmungen für den sog. "ePass". Hatte auch wieder einen stolzen Preis...Werde jetzt nach dem Montag mal endlich bei dem Konsulat einen Termin vereinbaren. Aber online. Ich glaube, das ist noch günstiger als für 2€ pro Minute dort anzurufen.
So, das waren erst mal alle Neuigkeiten.
Muss jetzt mal wieder runter, um 7 Uhr treffen wir uns nämlich mit dem Teenkreis (Pizza, lecker...)
Sooo, Mathe wäre nun geschafft, habe nämlich heute meine Abiprüfung geschrieben. Das Englisch und Geschichte noch folgen ist jetzt erst mal unwichtig... Es war aber eigentlich nicht so schlimm. Werde jetzt wahrscheinlich nicht die bomben Punktzahl haben, aber immerhin besser als mein reingesteigertes " Hoffentlich bekomm ich ein Punkt." ... Das doofe ist nur, dass ich seit gestern abend total erkältet bin, das kam irgenwie von jetzt auf gleich. Aber ich kurier mich übers Wochenende aus und dann gehts wieder mit voller Kraft voraus
Au Pair technisch hat sich nichts ergeben, wollte aber mal wieder hier reinschreiben....der aktuelle Stand bei mir persönlich ist, dass ich nur noch neun Tage vom Mathe-Abi entfernt bin und langsam aber sicher Anflüge von Panik verspüre! Na ja, das wird auch rumgehen und dann kann ich mich endlich auf mein Au Pair Jahr vorbereiten. Habe für die nächste Zeit geplant mal zum Fotografen zu gehen und diese komischen Fotos für das Visum und den neuen Reisepass machen zu lassen. Mal sehn wann ich das in Angriff nehme. So das wars auch schon wieder. Muss mich jetzt mal zu meiner Familie gesellen anstatt hier oben in meinem Zimmer zu hängen, aber das ist auch mal nötig. Hör gerade so einen tollen Internetsender "KSBJ", jedem der auf Worship steht ist er nur zu empfehlen. Gerade läuft "Healing Rain", ich glaub vom Michael...jedenfalls schön! Vielleicht bleib ich doch noch ein bisschen hier oben.
Habe mal wieder Leah geschrieben und sie auf den neusten Stand gebracht. Werde jetzt endgültig erst nach den schriftl. Prüfungen, d.h. nach dem 17. März zur US Botschaft gehen. Leah fragte mich, ob ich jetzt den Termin schon ausmachen könnte, nicht dass Probleme auftreten. Joa, könnte ich eigentlich schon. Aber irgendwie hab ich so ein bisschen Angst vor dem Anruf...na mal sehen. Das wars auch schon wieder, wir waren gerade schwimmen und ich bin jetzt echt müde. Außerdem schreiben wir morgen einen Spanisch Vokabeltest mit 100en von schweren Ausdrücken, bin mal gespannt, wie das wird. Deswegen hör ich jetzt auf und schlafe! Tschüssing
Die Visum-Untelagen sind da! Hilfe, so viele Formulare zum ausfüllen und runterladen. Außerdem hab ich festgestellt, dass ich einen neuen Reißepass beantragen muss. Meiner läuft nämlich im Oktober 2009 ab, aber ich brauch einen der noch 3 Monate nach meinem Aufenthalt in Amerika gültig ist. Das heißt also: Erst mal Passfotos machen lassen, wobei ich auch welche fürs Visum mit total vielen Auflagen machen muss. Das kostet wieder... Dann Reisepass verlängern...wie lange brauchen die eigentlich so dafür...und schließlich Visum beantragen. Das gibt auch ein Spass, denn erstmal muss ich so ne extrem teure Hotline (1,99€/min) anrufen um einen Termin auszumachen und dann darf ich noch 94€ Bearbeitungsgebühr bezahlen. Kurz gesagt: Es wird teuer. Jetzt stellt sich die Frage, wann ich die ganze Aktion machen soll, denn Au Pair schön und gut, erstmal heißts das Abi hinter mich bringen. Da stehen auch Anfang März die ersten Prüfungen an....Also werde ich das Visumszeug erstmal nach März machen. Dann sind wenigstens die schriftlichen Prüfungen aus dem Weg...und außerdem: bis August ist ja noch Zeit...oder?
Das Problem ist bei mir zur Zeit, dass ich mich kaum noch konzentrieren kann. Wenn ich in der Schule oder der Gemeinde längere Zeit zuhören muss, schweifen meine Gedanken entweder nach Amerika, wo ich mir alles mögliche vorstelle, oder sie drehen sich ums Abi bzw. Lernen. Das nervt echt. Aber irgendwie kann ich nichts dagegen machen. Ich hoffe einfach, dass die Abi-Zeit bald rum ist und ich mich nur noch auf eine Sache konzentrieren brauche.
Der Eintrag wurde jetzt auch wieder länger als geplant, wollte eigentlich nur kurz von den Visumunterlagen berichten. Und vor allem früher ins Bett! Das klappt auch wieder nicht. Auch so ein Phänomen der letzten Zeit, denn ich verliere mich öfter mal in diversen Au Pair Foren oder Tagebücher.
So, jetzt aber gute Nacht und bis bald!
Ok, heute möchte ich mit meinem Tagebuch anfangen, das mich dann das Jahr in den USA begleiten soll. Eigentlich ist ja noch viel Zeit, denn ich werde erst am 11. August fliegen, aber ich denke mir, dass es vielleicht ganz nützlich und interessant ist, wenn ich auch die Bewerbungs- bzw Wartezeit mit einbringe. Wo fang ich am besten an? Also, ich habe bereits eine Gastfamilie, die mir fest zugesagt hat. Es war total interessant gelaufen, dass ich gerade diese Familie bekommen habe. Es ging bei mir nämlich nicht den normalen Weg, also Bewerbungschreiben, warten, Telefonat und Entscheidung, sondern meine Betreuerin von Culturalcare (CC), meinte bei dem Interview am Informationstreffen in Frankfurt (das war, glaube ich im September 2007), dass ihre ehemalige Gastfamilie gut zu mir passen würde. Nach ein paar Monaten, hab ich sie nochmal drauf angesprochen und schließlich die email-Adresse von der Familie erhalten. Ich habe ihnen dann geschrieben und wir sind in Kontakt geblieben. Natürlich hab ich auch die ganze Bewerbungsaktion mitgemacht und als meine Bewerbung dann in den USA war, wurde sie direkt an sie weitergeleitet. Nach etlichen Mails mit ehemaligen Au Pairs dieser Familie, zwei Telefonanrufen und emails haben wir dann unser "matching" festgemacht. Die Familie wohnt in Connecticut.
Ich bin echt dankbar, dass alles so gut gelaufen ist und ich mir keine Gedanken mehr um die richtige Vermittlung machen muss, denn was ich bisher gehört bzw. gelesen habe, ist diese Familie echt super.
Werde bis zu meinem Abflug nicht jeden Tag hier reinschreiben, sondern nur dann, wenn sich etwas neues ergibt.
Ok, das wars fürs erste, mal sehn wann sich CC das nächste Mal meldet.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (13 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|