Ach Wahnsinn! Der 5. Monat ist auch wieder weg. Aber ganz ehrlich: Ich in echt froh drum. Denn so schön Dezember auch sein mag, irgendwann ist man doch froh, wenn die Weihnachtslieder im Radio weg sind.
Aber ganz ehrlich, Dezember war schon ein besonderer Monat. Am Anfang war alles beim alten aber dann kam die Weihnachtzeit und Silvester und das war schon bisschen komisch so alleine hier. Aber ich muss sagen, dass es auch irgendwo lustig war. Ein ganzer Monat Weihnachtlieder im Radio, irgendwann konnte man sie dann alle auswendig, da die Radiostationen nur 15 Lieder am Tag spielen und dann wiederholen. Hasslieder: "Frosty the Snowman", "Rudolph the Rendeer" und "Santa Claus is coming to town" Lieblingslieder: " Oh holy night" "So this is Christmas" und "Jingle Bell Rock" Außerdem sind die geschmückten Häuser hier echt der Wahnsinn, leider versagt meine Kamera lichtmäßig, sodass ich nie richtig gute Fotos davon machen konnte. Auch das ganze mal in Amerika mitzuerleben war echt toll. Aber wie gesagt, es war bittersweet. Zu Hause in Deutschland hab ich mir ja oft gewünscht, dass der besinnliche Teil ein bisschen kürzer wird und man möglichst schnell zu den Geschenken übergeht. Jetzt hab ich hier ein total materialistisches Weihnachten gehabt und hab so das besinnliche, die Lieder, das gemütliche Zusammensitzen usw. vermisst.
Silvester war ja dann auch ein Erlebnis, aber man war trotzdem mit den Gedanken oft in Deutschland. Aber Silvester in New York (bzw im Zug) hatte auch was!
Ja, Kältemäßig ist es hier jetzt echt auf dem Höhepunkt, obwohl, der Februar soll der kälteste Monat sein...Auf jeden Fall freu ich mich schon wie wahnsinnig auf Frühling!
Die Angst, dass meine Jacke nicht durchhält hat sich nicht bestätigt, bin sehr zufrieden. Was mich am Winter hier ein bisschen stört ist das eingeschneit sein. In Deutschland würde man glaub ich nicht so ne Panik machen wie hier. Kaum das es schneit, spricht man schon vom Snowstorm und alle bleiben im Haus, keiner fährt mehr Auto obwohl die Straßen hier sehr schnell geräumt sind. Für uns heißt das, dass wir öfter mal am Wochenende zu Hause rumsitzen und uns langweilen, dafür haben wir aber echt viel Schnee. Das schöne ist hier, dass sehr oft blauer Himmel ist, sodass das zusammen mit dem Schnee einfach wunderschön ist. Trotzdem ist es im haus oft kalt, was mich am meisten stört, denn ich bin ja der Meinung dass man auch heizen kann wenn man schon ein großes Haus hat. Ich musste mich erst mal dran gewöhnen, das ich die Heizung runterdrehe, wenn ich den Raum verlasse, hab mir jetzt an jede Tür Zettl gehängt, dass ich es nicht vergesse...Harold ist da nämlich sehr strickt.
A propos Gastfamilie: Läuft immer noch gut, nur manchmal frage ich mich, ob es nicht ein bisschen herzlicher geht. Aber ich glaube, so sind sie einfach. Trotzdem komme ich gut mit ihnen zurecht und auch mit den Jungs läufts bestens.
Neues Jahr, neue Vorsätze...wie wir festgestellt haben, haben wir doch ein bisschen zugenommen, aber im Winter gibts auch echt nichts anderes zu tun. Jedenfalls bin ich ja ketzt im Fitnesstudio und muss sagen, dass ich hier mehr Sport mache, als jemals in Deutschland. Trotzdem probieren wir jetzt drauf zu achten wieviel wir essen. Auch Geldmäßig wird jetzt gespart. Ich habe mir vorgenommen bis März nichts mehr unter der Woche und nur das Allernötigste am Wochenende auszugeben. Denn wir haben viele Pläne für Trips im Frühling/Sommer und außerdem ist da ja noch der 13. Reisemonat. Aber ich bin guter Hoffnung, dass das alles hinhaut, denn wenn man das Geld zusammenhält, hat man hier sehr schnell was angespart. Mein Motto lautet deshalb: "
Don't spend tomorrow's money today!"
Churchmäßig ist auch alles in bester Ordnung, wir hatten im Dezember ja unser Weihnachtskonzert, was sehr schön war.
Ja, ich glaube, das wars auch schon wieder. Mir fällt nicht mehr wirklich ein, was sonst noch Erwähnenswert wäre...Ach ja, 2009, das Jahr in dem ich heimlomme hat auch angefangen! 8 Monaten in ich wieder daheim.